One Night in Bangkok- oder: Das erste Mal Thailand

Nachdem wir uns vor zwei Jahren das erste Mal alle Mann auf eine Fernreise in die USA begaben, ging es diesmal für uns in die entgegengesetzte Richtung, nämlich nach Thailand. Schon seit Ewigkeiten stand Thailand auf unserer Reisewunschliste, doch mit den Kindern trauten wir uns bisher nicht so recht auf einen Kontinent, den wir selbst noch nicht betreten hatten. Als aber die durchweg positiven Schilderungen in unserem Freundeskreis zunahmen, sollte es nun im Sommer 2024 so weit sein.

Ich buchte die Flüge, jedes Hotels und sämtliche Transfers zu den Unterkünften von zu Hause aus, da ich vor Ort keine bösen Überraschungen erleben wollte. 

Für uns eher untypisch, dafür aber für Thailand umso gängiger, reservierte ich die Hotels lediglich mit Frühstück. Die Lebensmittelkosten und somit das Essengehen ist in Thailand wesentlich günstiger, sodass die eher europäischen Preise für Speisen im Hotel das Urlaubsbudget unnötig belastet hätten.

Die Unterkünfte buchte ich alle über die Hotels selbst und die Transfers entweder über Expedia oder GetYourGuide. Vor Ort nutzen wir für die Taxen die App Bolt und verhandelten mit den TukTuk-Fahrern vorher einen Festpreis. Hier lohnt es sich, die Preise zu vergleichen – und selbst dann zahlt man als Tourist noch zu viel…

Eine unserer Tuktuk-Fahrten durch Bangkok

Da die deutschen Bahn natürlich genau in den Sommerferien die Strecke Köln – Frankfurt wegen Bauarbeiten sperrte, fuhren wir mit dem Auto zum Flughafen und parkten dank reserviertem Parkplatz direkt am Terminal. Das stellten sich aufgrund der angenehmen Flugzeit von 14:45 Uhr als wirklich entspannt heraus. Auch die weitere Anreise samt Transfer vom Flughafen bis zu unserem Hotel in Bangkok Sathorn verlief reibungslos, sodass wir uns aufgrund der Zeitverschiebung von plus fünf Stunden und trotz Berufsverkehr in der Metropole morgens um 09:00 Uhr bereits im Hotel befanden. Widererwartend waren unsere beiden Zimmer im 29. Stock mit grandioser Aussicht sogar schon frei, wir konnten unsere Habseligkeiten unterbringen und einen kurzen Powernap machen. Denn zumindest die Älteste und ich hatten wie so oft im Flieger kein Auge zugemacht. 

Unser Zimmer im Eastin Grand Hotel Sathorn

Nach dieser kurzen Auszeit wollten wir nun aber wirklich ab ins Getümmel der Millionenmetropole. Eins meiner top Ziele der Stadt waren der große Palast und die umliegenden Tempel. Leider konnte man wegen des anstehenden königlichen Geburtstages online für unseren Aufenthalt keine Eintrittskarten kaufen, aber vor Ort gäbe es immer Tickets, teilte man mir vor Monaten auf Anfrage mit. Wir machen uns also bei gefühlten 36 Grad und hoher Luftfeuchtigkeit gepaart mit dem Jetlag zu Fuß auf zum nächsten Pier. Unterwegs besorgten wir uns beim erstbesten 7eleven Supermarkt Getränke und ein paar Snacks, nahmen am Pier von dort die Fähre, um vor Ort festzustellen, dass der Palast dummerweise dann doch geschlossen war. Man teilte uns aber mit, dass man am nächsten Vormittag Glück hätte. 

Eindrücke aus der Shopping Mall ICON SIAM

Sichtlich enttäuscht und zunehmend hungriger nahmen wir erneut die Fähre und stiegen diesmal auf Empfehlung eines Freundes am IconSiam, dem gigantischen Einkaufscenter der Stadt aus. Hier sind in einem der Gebäude sämtliche Luxusmarken der Welt vertreten, während man in einem anderen auch alle namenhaften Kleidungsmarken aus Europa findet. Aber das Highlight war das Untergeschoß, das sogenannte SookSiam: In einer Mischung aus schwimmendem und Straßen-Markt findet man hier landestypisches Essen zu den üblichen Straßenpreisen. Es war zwar richtig voll und wir waren bei der Auswahl an für uns gänzlich unbekannten Speisen etwas überfordert, aber wir fühlten uns dennoch total wohl und im Urlaub angekommen. Langsam wirklich k.o. ging es für uns diesmal mit einem der sagenumwobenen TukTuks zurück ins Hotel. Dort aßen wir auf Wunsch der Kinder noch kurz etwas in der Poolbar und fielen dann hundemüde ins Bett.

Das SookSiam im Untergeschoß der Shopping Mall ICONSIAM

Dank des Jetlags war unser Schlafrhythmus noch durcheinander und selbst ich war diesmal vor allen Kindern wach. Da es beim zweiten Mal aber unbedingt mit dem Besuch im Palast klappen sollte, fuhren wir nach dem Frühstück, diesmal direkt mit dem Taxi, ans Ziel. Wenig später waren wir stolze Besitzer einer Eintrittskarte und tauchten mit etlichen anderen Besuchern in die Kultur Thailands ein. Wir bestaunten neben dem Areal rund um den großen Palast noch die Tempel Wat Pho (mit dem liegenden Buddha) und Wat Arum. Letzteres ist wunderbar mit der Fähre erreichbar. 

Einige Eindrücke vom großen Palast, Wat Pho und Wat Arun 

Da man uns sagte, dass man auch Chinatown unbedingt einmal erlebt haben musste, suchten wir uns ein Tuktuk und ließen uns direkt auf die Yaowarat Straße bringen. Was soll ich sagen? Hier sah es nach meiner laienhaften Einschätzung sehr authentisch aus, aber es war unfassbar voll und selbst beim späteren Betrachten der dort entstandenen Fotos habe ich noch den Gestank in der Nase… dies verdarb vor allem unseren Mädchen die Laune, sodass wir uns relativ zeitnah ein Taxi zum Hotel nahmen. Dort wurde die Gerüche durch eine ausgiebige Planschpartie im Pool schleunigst abgewaschen.

Mitten in Chinatown

Am späten Nachmittag ging es für uns noch einmal ins Iconsiam, in dem wir diesmal statt auf dem Foodmarket im Untergeschoß in einem Restaurant im sechsten Stock zu Abend aßen. Anschließend bewunderten wir die imposante 15-minütige beleuchtete Wassershow auf der Terrasse, die jeden Tag ab 19:00 Uhr dreimal zur vollen Stunde kostenlos zu sehen ist. Danach ging es schnell wieder ins Hotel und ab ins Bett, denn unsere Weiterreise sollte bereits um 03:00 Uhr kam nächsten Morgen beginnen.

allabendliche Lichter- und Wassershow auf der Terrasse des ICONSIAM

Wenn Ihr wissen wollt, wie es uns auf Koh Phangan, Koh Samui und in Khao Lak ergangen ist und gefallen hat, seid herzlich eingeladen, unsere dazugehörigen Reiseberichte zu lesen!

In diesem Sinne – ลาก่อน 

Hilfreiche Links:

https://www.eastinhotelsresidences.com/eastingrandsathornbangkok

https://www.iconsiam.com/en

https://www.royalgrandpalace.th/en/home

https://bolt.eu/th-th

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert